Vereinsmeisterschaften
Vereinsmeister: Sieger Damenwertung:
2022: Oliver Schuster Alexandra Schuster
2021: Oliver Schuster Alexandra Schuster
2020: Oliver Schuster Alexandra Schuster
2019: Alexandra Schuster Alexandra Schuster
2018: Oliver Schuster Alexandra Schuster
2017: Oliver Schuster Daria Kamke
2016: Oliver Schuster Daria Kamke
2015: Oliver Schuster Alexandra Schuster
2014: Oliver Schuster Alexandra Schuster
2013: Oliver Schuster Alexandra Schuater
2012: Oliver Schuster Alexandra Schuster
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vereinsmeisterschaft 2022 am 19.06. in Gelsenkirchen-Buer:
Damit Vereinsmeister 2022 Oliver SchusterSieger Damenwertung Alexandra Schuster
1. Oliver 37 44 39 = 120
2. Heinz 45 44 39 = 128
3. Alexandra 46 40 43 = 129
4. Michael W. 54 45 41 = 140
5. Michael S. 46 56 47 = 149
6. Ann-Kathrin 51 50 50 = 151
7. Fiona 42 60 50 = 152
Vereinsmeisterschaft 2021:
Damit Vereinsmeister 2021 Oliver SchusterSieger Damenwertung Alexandra Schuster
Gesamtstand nach 5 von 5 Spieltagen:
1. Oliver Schuster 14 22 24 23 15 = 98 Punkte
2. Heinz Isbaner 21 16 12 14 21 = 84 Punkte
3. Alexandra Schuster 14 13 14 12 15 = 68 Punkte
4. Michael Schiffer - - 0 8 9 = 17 Punkte
5. Michael Wohlgemuth - - - 6 8 = 14 Punkte
6. Ann-Kathrin Penk - - - 4 4 = 8 Punkte
7. Fiona Flohr - - - 2 2 = 4 Punkte
8. Ursula Ribbeck - - - 1 0 = 1 Punkt
9. Hans Ribbeck 0 0 0 0 0 = 0 Punkte
10. Christina Dunkelmann 0 0 0 0 0 = 0 Punkte
Jerome Jaskob 0 0 0 0 0 = 0 Punkte
Josephine Adler 0 0 0 0 0 = 0 Punkte
Rene Jakob 0 0 0 - - = 0 Punkte
5. Spieltag am 24.10.2021 in Rheinhausen
Wie am 1. Spieltag: 2. Sieg für Heinz, Oliver nur Dritter. Änderte aber nichts mehr am Zieleinlauf. Oliver in der 3. Runde mit 11 Assen und einer Glocke am Stern.
1. Heinz Isbaner 34 29 32 = 95 15 Punkte
2. Alexandra Schuster 32 32 34 = 98 12 Punkte
3. Oliver Schuster 36 34 30 = 100 10 Punkte
4. MichaelWohlgemuth 42 35 38 = 115 8 Punkte
Michael Schiffer 40 33 42 = 115 8 Punkte
6. Ann-Kathrin Penk 35 40 41 = 116 4 Punkte
7. Fiona Flohr 40 45 42 = 127 2 Punkte
Beste Runden:
1. Heinz Isbaner 29 3 Punkte
2. Oliver Schuster 30 2 Punkte
3. Alexandra Schuster 32 1 Punkt
Alexandra Schuater 32 1 Punkt
Heinz Isbaner 32 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Heinz Isbaer 21 3 Punkte
Oliver Schuster 21 3 Punkte
3. Alexandra Schuster 14 1 Punkt
Michael Schiffer 14 1 Punkt
5. Fiona Flohr 11 leider kein Punkt
6. Michael Wohlgemuth 10
Ann-Kathrin Penk 10
4. Apieltag am 10.10.2021 in Rheinhausen
Start- Zielsieg für Oliver, absolut souverän erneut. Persönliche Bestleistung in Rheinhausen über 3 Runden, persönliche Bestleistung über 1 Runde eingestellt. 8,7 Asse pro Runde.
1. Oliver Schuster 30 25 28 = 83 15 Punkte
2. Heinz Isbaner 33 29 33 = 95 12 Punkte
3. Alexandra Schuster 32 32 34 = 98 10 Punkte
4. Michael Schiffer 38 41 37 = 116 8 Punkte
5. Michael Wohlgemuth 34 41 44 = 119 6 Punkte
6. Ann-Kahrin Penk 38 42 40 = 120 4 Punkte
7. Fiona Flohr 52 45 50 = 147 2 Punkte
8. Ursula Ribbeck 40 42 - 1 Punkt (nicht beendet)
9. Hans Ribbeck 54 48 - 0 Punkte (nicht beendet)
Beste Runden:
1. Oliver Schuster 25 3 Punkte
2. Oliver Schuster 28 2 Punkte
3. Heinz Isbaner 29 1 Punkt
4. Oliver Schuster 30
5. Alexandra Schuster 32
Alexandra Schuster 32
Meiste Asse:
1. Oliver Schuster 26 3 Punkte
2. Alexandra Schuster 17 2 Punkte
3. Heinz Isbaner 16 1 Punkt
4. Michael Wohlgemuth 11
Ann-Kathrin Penk 11
6. Fiona Flohr 10
7. Michael Schiffer 9
8. Ursula Ribbeck 7 (in 2 Runden)
9. Hans Ribbeck 3 (in 2 Runden)
3. Spieltag am 19.09.2021 in Homberg
Oliver auf der Stadtmeisterschaft souverän und höchstmöglicher Punktzahl. Alexandra besiegt Heinz (mit schlechter Ballwahl) an der 2 im Stechen.
1. Oliver Schuster 34 36 35 = 105 15 Punkte
2. Alexandra Schuster 39 43 40 = 122 12 Punkte (nach Stechen)
3. Heinz Isbaner 39 41 42 = 122 10 Punkte (nach Stechen)
Beste Runden:
1. Oliver Schuster 34 3 Punkte
2. Oliver Schuster 35 2 Punkte
3. Oliver Schuster 36 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Oliver Schuster 13 3 Punkte
2. Alexandra Schuster 11 2 Punkte
Heinz Isbaner 11 2 Punkte
2. Spieltag am 20.06.2021
Ich strapaziere das mit der 3 gerne noch einmal ... ansonsten Srich drunter: Spannend bis zur letzten Bahn
1. Oliver Schuster 38 30 29 = 97 15 Punkte
2. Heinz Isbaner 36 34 29 = 99 12 Punkte
3. Alexandra Schuster 35 36 31 = 102 10 Punkte
Beste Runden:
1. Heinz Isbaner 29 3 Punkte
Oliver Schuster 29 3 Punkte
3. Oliver Schuster 30 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Alexandra Schuster 23 3 Punkte
Oliver Schuster 23 3 Punkte
3. Heinz Isbaner 22 1 Punkt
1. Spieltag am 30.05.2021
Den Unterschied macht: Du spielst in Wesel den Ball an der 3 in allen drei Runden unfallfrei mit dem ersten Schlag durchs Hindernis. Ergebnis 2-1-2 (mit 2 Potreissern)
Dein Konkurrent spielt exakt den selben Ball (nämlich deinen). Ergebnis 1-1-1
Das ist dann jetzt nur ein Beispiel ...
1. Heinz Isbaner 37 39 29 = 105 15 Punkte
2. Alexandra Schuster 37 35 40 = 112 12 Punkte
3. Oliver Schuster 32 43 39 = 114 10 Punkte
Beste Runden:
1. Heinz Isbaner 29 3 Punkte
2. Oliver Schuster 32 2 Punkte
3. Alexandra Schuster 35 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Heinz Isbaner 20 3 Punkte
2. Oliver Schuster 18 2 Punkte
3. Alexandra Schuster 16 1 Punkt
Gesamtstand nach 1 von 5 Spieltagen:
1. Heinz Isbaner 21 Punkte
2. Alexandra Schuster 14 Punkte
Oliver Schuster 14 Punkte
4. Christina Dunkelmann 0 Punkte
Hans Ribbeck 0 Punkte
Jerome Jakob 0 Punkte
Josephine Adler 0 Punkte
Rene Jakob 0 Punkte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Endstand der Vereinsmeisterschaft 2020:
1. Oliver Schuster 143 Punkte2. Heinz Isbaner 99 Punkte
3. Alexandra Schuster 81 Punkte
4. Rene Jakob 76 Punkte
5. Jerome Jakob 48 Punkte
6. Christina Dunkelmann 12 Punkte
7. Hans-Jürgen Herhold 10 Punkte
8. Hans Ribbeck 6 Punkte
9. Josephine Adler 0 Punkte
Somit Oliver Schuster Vereisnmeister 2020, mit einem komfortablen Vorspung auf den Zweitplatzierten.
Das war es dann mit den internen Wettkämpfen für 2020. Externe gab es ja bekanntlich sowieso schon mal gar nicht. "Alle Vereinsmitglieder zum Abschluss an einen Tisch" ? Nö, natürlich auch nicht. Immerhin 6 von 8. Ich schreibe da jetzt weitergehend nichts mehr zu, wir wollen ja ein Team sein, also auch mit denen, die da wohl nicht so viel Wert drauf legen wie die zum Glück noch vorhandene Mehrheit.
Der Tital des Vereinsmeisters war Oliver glaube ich bereits nach dem 4. von 7 Spieltagen nicht mehr zu nehmen, die Spannung in Bezug um den Kampf um die Plätze 2-4 hielt genau eine Runde lang, in der Alexandra uns allen zeigte, das sie den Ball auch mal mit der Mitte des Schlägers treffen kann. In Runde 2 und 3 traf sie dann wieder "mit hinten" und nichts war es mit der mehrfach versprochenen Aufholjagd in Richtung Heinz. Am Ende blieb sogar nur ein vierter Platz in der Tageswertung. Rene in der Gesamtwertung zu weit entfernt, um Alexandra noch vom 3. Platz zu verdrängen. Hans jede Runde weiter verbessert und in Runde 3 immerhin stärker als Jerome in Runde 1 und nur 4 Schlag hinter Alexandra in Runde 2. Tagessieger erneut Heinz, der sich im nächsten Jahr mit Sicherheit auch als starke Konkurrenz um den Gesamtsieg erweisen wird. Bemerkenswert noch Jeromes Moral: Nach zwei absolut schwachen Runden zum Abschluss noch zur besten Tagesrunde.
1. Heinz 41 39 37 = 117 15 Punkte
2. Oliver 42 39 38 = 119 12 Punkte
3. Rene 40 41 45 = 126 10 Punkte
4. Alexandra 38 49 45 = 132 8 Punkte
5. Jerome 56 52 36 = 144 6 Punkte
6. Hans 72 61 53 = 186 4 Punkte
7. Christina nicht teilgenommen
Josephine nicht teilgenommen
Beste Runden:
1. Jerome 36 + 3 Punkte
2. Heinz 37 + 2 Punkte
3. Alexandra 38 + 1 Punkt
Oliver 38 + 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Rene 12 + 3 Punkte
Heinz 12 + 3 Punkte
3. Jerome 9 + 1 Punkt
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stand nach 6 von 7 Spieltagen :
1. Oliver 130 Punkte (113)
2. Heinz 79 Punkte (58)
3. Alexandra 72 Punkte (63)
4. Rene 63 Punkte (49)
5. Jerome 38 Punkte (38)
6. Christina 12 Punkte (12)
7. Hans-Jürgen 10 Punkte (10)
8. Hans 2 Punkte ( 2)
9. Josephine 0 Punkte ( 0)
Beteiligung mau aber dafür Spannung pur und diesmal Oliver endlich einmal nicht ganz vorne am vorletzten Spieltag der Vereinsmeisterschaft am 06.09.20 in Buer.
Noch nie gehabt: 3 von 4 Spielern nach 54 Bahnen schlaggleich an 1. Das anschließende Stechen entschied Heinz bereits an Bahn 1 mit einem As für sich. Rene und Oliver mussten noch zur 2, an der sich dann Oliver mit einem As gegen Rene's 4 den 2. Platz sicherte. Für Rene blieb damit nach starkem Spiel leider nur der 3. Platz. Alexandra musste sich diesmal mit dem letzten Platz begnügen.
1. Heinz 45 36 41 = 122 (im Stechen 1 an der 1) 15 Punkte
2. Oliver 40 38 44 = 122 (im Stechen 2 und 1 an 1 und 2) 12 Punkte
3. Rene 42 40 40 = 122 (im Stechen 2 und 4 an 1 und 2) 10 Punkte
4. Alexandra 40 45 43 = 128 8 Punkte
5. Jerome nicht angetreten
6. Christina nicht angetreten
7. Hans nicht angetreten
8. Josephine nicht angetreten
Beste Runden:
1. Heinz 36 3 Punkte
2. Oliver 38 2 Punkte
3. Rene 40 1 Punkt
Rene 40 1 Punkt
Alexandra 40 1 Punkt
Oliver 40 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Heinz 12 Asse 3 Punkte
2. Rene 11 Asse 2 Punkte
Oliver 11 Asse 2 Punkte
4. Alexandra 6 Asse
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stand nach 5 von 7 Spieltagen :
1. Oliver 113 Punkte (91)
2. Alexandra 63 Punkte (50)
3. Heinz 58 Punkte (44)
4. Rene 49 Punkte (40)
5. Jerome 38 Punkte (32)
6. Christina 12 Punkte ( 8 )
7. Hans-Jürgen 10 Punkte (10)
8. Hans 2 Punkte ( 2)
Der 5. Spieltag heute am 16.08.2020 in Berger Feld war anhand der Temperaturen und des wenigen Schattens auf der Anlage echte Knochenarbeit. Oliver in Spiellaune und direkt mit einer 31 weit vor dem Feld. Danach reichten zwei etwas schwächere Runden um den Vorsprung ins Ziel zu bringen. Denkbar knapp war es um den zweiten Platz, Alexandra hier einen Schlag vor Heinz, der seine 3. Runde in den Sand setzte. Rene im ewigen Bruderduell wieder knapp vor Jerome, der wiederum seine 1. Runde ziemlich vergeigte. Christina musste leider nach 2 Runden aufgeben, die Temperaturen forderten ihren Tribut.
1. Oliver 31 36 39 = 106 15 Punkte
2. Alexandra 36 40 37 = 113 12 Punkte
3. Heinz 38 33 43 = 114 10 Punkte
4. Rene 39 40 45 = 124 8 Punkte
5. Jerome 51 39 37 = 127 6 Punkte
6. Christina 53 54 (abgebr.) 4 Punkte
7. Daniel 47 67 (abgebr.) Gastspieler
8. Hans nicht angetreten
Beste Runden:
1. Oliver 31 + 3 Punkte
2. Heinz 33 + 2 Punkte
3. Oliver 36 + 1 Punkt
Alexandra 36 + 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Oliver 16 + 3 Punkte
2. Heinz 14 + 2 Punkte
3. Rene 12 + 1 Punkt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamtstand nach 4 von 7 Spieltagen:
1. Oliver 91 Punkte (69)
2. Alexandra 50 Punkte (43)
3. Heinz 44 Punkte (28)
4. Rene 40 Punkte (27)
5. Jerome 32 Punkte (24)
6. Hans-Jürgen 10 Punkte ( 6)
6. Christina 8 Punkte ( 8 )
8. Hans 2 Punkte ( 2)
Der 4. Spieltag fand dann heute (Sonntag, 19.07.2020) in Gelsenkirchen-Buer statt. Was soll ich sagen ? Es wird langsam spannender
Alexandra diesmal allerdings mit einem (grotten)schlechten Tag. Hatte man nach Runde 1 noch den Eindruck, das anhand von Oliver's starker 35 alles wie gehabt läuft, so sah es nach der 2. Runde plötzlich irgendwie nach der einen oder anderen Überraschung aus. Oliver mit einer ebenfalls (grotten)schlechten 44 und Heinz auf einmal einen Schlag vorne, auch Rene und Jerome noch mit Außenseiterchancen (5 und 9 Schlag hinter Heinz). In Runde drei dann doch wieder das alte Bild, Oliver kommt gut mit Druck klar und Heinz mit einer Glocke an der 9, Oliver unter dem Strich 3 Schlag vor. Heinz aber diesmal auch stark im Sammeln der Zusatzpunkte: Die meisten Asse und immerhin die drittbeste Runde, Alexandra als Zweitplatzierte Gesamtwertung hier nur mit einem Punkt, ein Plus von 3 für Heinz. Oliver nebenbei erneut mit den beiden einzigen roten Runden. Rene im Bruderduell wie bereits auf der Stadtmeisterschaft exakt einen Schlag vor Jerome.
1. Oliver 35 44 35 = 114 15 Punkte
2. Heinz 40 38 39 = 117 12 Punkte
3. Rene 45 38 43 = 126 10 Punkte
4. Jerome 44 43 40 = 127 8 Punkte
5. Alexandra 40 47 44 = 131 6 Punkte
6. Petra Kober 49 48 53 = 150 Gastspielerin
7. Hans-Jürgen 67 54 51 = 172 4 Punkte
8. Christina nicht angetreten
Hans nicht angetreten
Beste Runden:
1. Oliver 35 + 3 Pinkte
Oliver 35 + 3 Punkte
3. Heinz 38 + 1 Punkt
Rene 38 + 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Heinz 15 + 3 Punkte
2. Rene 14 + 2 Punkte
3. Oliver 13 + 1 Punkt
Alexandra 13 + 1 Punkt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gesamtstand nach 3 von 7 Spieltagen:
1. Oliver 69 Punkte
2. Alexandra 43 Punkte
3. Heinz 28 Punkte
4. Rene 27 Punkte
5. Jerome 24 Punkte
6. Christina 8 Punkte
7. Hans-Jürgen 6 Punkte
8. Hans 2 Punkte
Der 3. Spieltag fand am 05.07. in Kombination mit der Duisburger Stadtmeisterschaft in Gelsenkirchen-Buer statt. Diesmal fehlte Christina, dafür Hans und Hans-Jürgen anwesend. Alle gemeinsam wird man uns wohl leider nie auf der Anlage antreffen. Obwohl im Multitasking-Stress mit Turnierleitung, Oberschiedsrichter und laufender Ansprechpartner bei vielen, vielen Fragen: Oliver zog vorne einsam seine Kreise. Gelangen bei den wenigen Trainingseinheiten keine roten Runden, so aber diesmal. Zwei "Rote", es waren die einzigen aller Teilnehmer an diesem Tag. Auch der Schnitt im roten Bereich und satte 18 Schlag vor seiner Frau Alexandra, der entrohnten Titelverteidigerin. Rene einen Schlag vor seinem Bruder Jerome auf dem Dritten und Heinz überraschend Letzter (in der "Profi-Wertung"). Selbst unser ehemaliger Aktiver Jörg Schuster in der Hobby-Kategorie startend besser als Heinz.
1. Oliver 32 40 34 = 106 15 Punkte
2. Alexandra 41 47 36 = 124 12 Punkte
3. Rene 42 47 42 = 131 10 Punkte
4. Jerome 44 44 44 = 132 8 Punkte
5. Heinz 43 52 50 = 145 6 Punkte
6. Hans-Jürgen 52 57 51 = 160 4 Punkte
7. Hans 68 51 58 = 177 2 Punkte
8. Christina nicht angetreten
Beste Runden:
1. Oliver 32 + 3 Punkte
2. Oliver 34 + 2 Punkte
3. Alexandra 36 + 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Oliver 14 Asse + 3 Punkte
2. Hans-Jürgen 11 Asse + 2 Punkte
3. Alexandra 10 Asse + 1 Punkt
Jerome 10 Asse + 1 Punkt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der heutige 2. Spieltag war ungleich spannender, zu Mindestens was den Sieg anging. Alexandra nach Runde 2 noch einen Schlag vor Oliver, aber wie meistens kam Oliver besser mit dem Druck klar, trotz drei Fehlern ab Bahn 15 eine 29, Alexandra eine 33, Oliver damit 3 Schlag vorne. Dahinter dann schon mit Riesenabstand Heinz, der nur hauchdünn vor Jerome landete, den wir als positive Überraschung des Spieltages werten. Dahinter im Bruderduell Rene, vor Christina und ihrem Mann, der außer Wertung.
1. Oliver 34 30 29 = 93 15 Punkte
2. Alexandra 34 29 33 = 96 12 Punkte
3. Heinz 39 34 42 = 115 10 Punkte
4. Jerome 42 37 38 = 117 8 Punkte
5. Rene 34 45 43 = 122 6 Punkte
6. Christina 52 48 50 = 150 4 Punkte
7. Hans ohne Wertung 0 Punkte
8. Hans-Jürgen ohne Wertung 0 Punkte
Beste Runden:
1. Alexandra 29 + 3 Punkte
Oliver 29 + 3 Punkte
3. Oliver 30 + 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Oliver 26 + 3 Punkte
2. Alexandra 22 + 2 Punkte
3. Jerome 17 + 1 Punkt
Rene 17 + 1 Punkt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der 1. Spieltag Vereinsmeisterschaft 2020 ist Geschichte. Das große Favoritensterben blieb heute aus, es reichte nur zu einem kleinen Favoritensterben, da Oliver sich in bestechender Form präsentierte und nur Alexandra etwas strauchelte. Oliver mit neuer persönlicher Bestleistung über eine (27) und 3 Runden (87) in Uerdingen, heimste zum 1. Platz noch alles an Zusatzpunkten ein, was zu holen war. Eindeutige Ansage an Alexandra, sich ihren Titel vom Vorjahr zurück zu holen. Stark einzuschätzen Heinz, der Alexandra ein weiteres Mal im Griff hatte, nur bei den Zusatzpunkten haperte es hier.
1. Oliver 27 31 29 = 87 15 Punkte
2. Heinz 32 34 33 = 99 12 Punkte
3. Alexandra 35 35 32 = 102 10 Punkte
4. Rene 31 42 38 = 111 8 Punkte
5. Jerome 35 36 46 = 117 6 Punkte
6. Christina 42 40 47 = 129 4 Punkte
7. Hans ohne Wertung
8. Hans-Jürgen ohne Wertung
Beste Runden:
1. Oliver 27 + 3 Punkte
2. Oliver 29 + 2 Punkte
3. Oliver 31 + 1 Punkt
Rene 31 + 1 Punkt
Meiste Asse:
1. Oliver 25 + 3 Punkte
2. Alexandra 17 + 2 Punkte
3. Rene 15 + 1 Punkt
4. Heinz 14
5. Jerome 13
6. Christina 12
Anm.: Der BGC Oberhausen e. V. wurde von der Eigentümerin der Anlage in Uerdingen in einer mehr als unfreundlichen und mit Drohungen versehenen Wortwahl aufgefordert, hier darauf hinzuweisen, dass das o. a. "Turnier" ohne Information und Genehmigung durch die Eigentümerin (Frau Mosch) abgehalten wurde. Da wir nichts von einem Turnier wissen (Meldung an den DMV wann ? Turnierleiter wer ? Schiedsgericht wer ? Ausschreibung des Turniers ist wo genau nachzulesen ?) sehen wir dazu zu unserem aufrichtigen Bedauern leider keinen Anlass.
Um Frau Mosch jedoch den Spass an Ihrer Machtposition nicht zu verderben, die hier anscheinend der Hauptgrund zu sein scheint, eine Minigolfanlage zu betreiben, stellen wir hiermit ausdrücklich klar, das unsere Zählrunden (wie bei jedem "normalen" Publikumsspieler) ohne Rücksprache mit und ohne Genehmigung von Frau Mosch abgehalten wurden. Dafür haben wir dann den entsprechenden Eintritt bezahlt, der bekanntlich in Frau Mosch's Taschen fließt (was somit einem Einverständnis, dort Zählrunden zu spielen gleich kommt).
Das Frau Mosch den Unterschied zwischen ZÄHLRUNDEN, TRAININGSRUNDEN und einem Turnier nicht kennt ist natürlich ziemlich arm für eine Anlagenbetreiberin, aber definitiv nicht unsere Schuld.
Unser Überrennen der Grenzstationen aus dem Feindesland in Oberhausen ins Kurfürstentum Uerdingen erfolgte im Übrigen auch ohne Rücksprache mit dem Obergauleiter von Krefeld.
(Stellungnahme erfolgt im Namen des kompletten Vorstandes)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufgrund der stark gestiegenen Anzahl an aktiven Spielern haben wir auf der JHV 2020 einen neuen (erweiterten) Modus für die Vereinsmeisterschaft beschlossen, ähnlich dem in 2013:
- Der Vereinsmeister wird an insgesamt 10 Spieltagen ermittelt
- Wir werten hier die 6 Meisterschaftsspiele, die Stadtmeisterschaft und 3 frei zu vergebene Spieltage auf vom Sportwart festzulegenden Anlagen. Die Wertung der Stadtmeisterschaft sind wir u. U. bereit als einzigen Streicher zu akzeptieren.
- Es werden je nach Platzierung Punkte vergeben. Der Erstplatzierte erhält pro Spieltag 15 Punkte, der Zweite 12 Punkte und dann absteigend immer zwei Punkte weniger, so das der Siebte noch 2 Punkte erhält. Sollten im Laufe der Saison noch weitere Spieler zu uns stoßen, so erweitert sich das Punkteranking auf 1 Punkt für den 8. Platz und 0 Punke für jeden weiteren Platz.
- An jedem Spieltag werden Zusatzpunkte für die meisten Asse und die besten Tagesrunden vergeben. Hier gibt es jeweils 3, 2 und 1 Punkt für die ersten drei Plätze. Ist der 1. Platz zum Beispiel doppelt vergeben, so gibt es entsprechend zwei mal 3 Punkte und der 2. Platz entfällt.
- Nach dem 10. Spieltag machen wir dann einen Strich drunter. :-)
Im Moment haben wir folgende Spieltage angesetzt:
1. Spieltag 05.04.2020 in Menden (Meisterschaftsspiel)
2. Spieltag 26.04.2020 in Witten (Meisterschaftsspiel)
3. Spieltag 10.05.2020 in Uerdingen (Meisterschaftsspiel)
4. Spieltag 24.05.2020 in Bottrop (ey boah ey) (Meisterschaftsspiel)
5. Spieltag 07.06.2020 in Wesel (Meisterschaftsspiel)
6. Spieltag 28.06.2020 in Nümbrecht (Training zur WDM, freier Spieltag))
7. Spieltag 05.07.2020 in Homberg (Stadtmeisterschaft Duisburg)
8. Spieltag 19.07.2020 in Rheinhausen (freier Spieltag)
9. Spieltag 16.08.2020 in (Gelsenkirchen-Bulmke) (freier Spieltag), möglicherweise wird hier der Austragungsort noch geändert
10. Spieltag 06.09.2020 in Rheinhausen (Meisterschaftsspiel), wird möglicherweise bereits am 02.08.2020 ausgetragen
2019:
Duisburg-Homberg
Vereinsmeister : Alexandra Schuster
Sieger Damenwertung : Alexandra Schuster
Alexandra Schuster 52 40 42 134
Oliver Schuster 50 43 45 138
Daria Kamke 49 39 52 140
2018:
Duisburg-Homberg
Vereinsmeister : Oliver Schuster
Sieger Damenwertung : Alexandra Schuster
Oliver Schuster 44 41 33 118Alexandra Schuster 41 39 53 133
2017:
Duisburg-Meiderich
Vereinsmeister : Oliver Schuster
Sieger Damenwertung : Daria Kamke
Oliver Schuster 42 34 39 115Michael Wirth 43 44 38 125
Jörg Mischler 44 45 43 132
Daria Kamke 41 51 41 133
Jörg Schuster 62 50 126 238
Heinz Isbaner 50 52 51 153 (ausser Wertung)
Werner Hirsch 63 53 60 176 (ausser Wertung)
2016:
Duisburg-Meiderich
Vereinsmeister : Oliver Schuster
Sieger Damenwertung : Daria Kamke
Oliver Schuster 36 39 42 117Michael Wirth 37 42 39 118
Daria Kamke 51 55 51 157
Alexandra Schuster 42 45 94 181
Jörg Schuster 56 43 89 188
2015:
Duisburg-Rheinhausen
Vereinsmeister : Oliver Schuster
Sieger Damenwertung : Alexandra Schuster
Oliver Schuster 32 27 30 89Alexandra Schuster 35 31 36 102
Michael Wirth 34 34 36 104
Jörg Schuster 40 35 33 108
2014:
Vereinsmeister : Oliver Schuster
Sieger Damenwertung : Alexandra Schuster
Oliver Schuster 39 37 33 27 30 166
Alexandra Schuster 36 41 34 34 35 180
Michael Wirth 36 33 36
2013:
Bottrop-Stenkhoffbad:
Vereinsmeister : Oliver Schuster
Sieger Damenwertung : Alexandra Schuster
Oliver Schuster 34 37 36 29 34 29 32 31 31 38 37 34 402Alexandra Schuster 44 43 34 29 35 37 40 29 39 38 42 38 448
Jörg Schuster 42 39 37 38 38 35 47 47 47 48 41 37 496
Kevin Koller 38 42 36 32 31 31 42 37 33
Jennifer Koller 44 46 47 35 32 33 37 40 35
Birgit Koller 41 40 44 36 65 40 40 44 43
Maik Hildebrandt 38 35 37 31 36 126 35 33 35
Louis Meinerz 45 40 52 33 29 32
Jörg Drechsler 31 40 39
Leif Lewandowski 50 62 56
2012:
Vereinsmeister : Oliver Schuster
Sieger Damenwertung : Alexandra SchusterOberhausen-Sterkrade/Bottrop-Overbeckshof/Bottrop-Stenkhoffbad:
Oliver Schuster 37 30 32 35 29 29 38 35 31 296
Alexandra Schuster 46 41 42 35 34 37 41 36 45 357
Jörg Schuster 47 51 34 44 38 52 43 43 39 391
Maik Hildebrandt 37 37 42 37 36 34
Philipp Fees 42 46 33 37 41 40
Kevin Koller 40 47 49 42 38 37
Birgit Koller 46 42 41 46 45 41
Jennifer Koller 47 38 44 46 46 48
Louis Meinerz 54 47 50 52 38 49
Alexander Notthoff 51 55 65