System Sterngolf (Abt. 4)
Sterngolf
Sterngolf wird ebenfalls auf Betonbahnen gespielt. Sie sind 8 m lang und 1 m breit. Der Endkreis hat einen Durchmesser von 2 Metern. Die Hindernisse sind auf jeder Anlage gleich, nur die Reihenfolge kann jeweils variieren. Die Bahnen werden aus Rohrbanden begrenzt. Die letzte Bahn hat dem System den Namen gegeben. Hier ist der Endkreis in Form eines fünfzackigen Sterns angelegt, das Zielloch ist auf einem kleinen Hügel angebracht. Der Spieler darf die Bahn beim Spiel und Anschlag betreten. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es 11 verschiedene Sterngolf-Vereine, jedoch sind diese neben Deutschland auch in den Nachbarländern, vor allem in Österreich und Holland, zu finden. Erfinder und in fast allen Fällen (Mit-)Erbauer zusammen mit seinem Nachbarn Erich Baudach ist Heinrich Ullrich (* 27. Juni 1920) – beide Hagen Hohenlimburg. Die erste Sterngolfanlage befindet sich am Schloss Hohenlimburg in Hagen. Meisterschaften werden nur in Nordrhein-Westfalen ausgetragen.