2014
05.05.2014 : 18 Asse gegen die Unsportlichkeit des VfM !
Minigolf 5. Spieltag der Saison 2013/14
Beim vom Heimverein (VfM Bottrop) verschobenen 5. Meisterschaftsspieltag der Landesliga 1 erreichte Oliver Schuster trotz untersagtem Training eine stabile 99 (32, 33, 34) auf der schweren Anlage. „Drei rote Runden und 18 Asse, obwohl ich die Anlage seit 3 Jahren nicht mehr gespielt habe und hier nicht trainieren durfte. Das waren 18 Jubelschreie gegen das unsportliche Verhalten des Herrn Meyer (Anm: Vorsitzender des VfM Bottrop). Es war ein netter Versuch, mir meinen Startplatz für die Westdeutsche kaputt zu machen. Da hat der Kollege Meyer aber wohl die Rechnung ohne den Schuster gemacht“, konnte sich Schuster ein Lächeln nicht verkneifen. Michael Wirth als zweiter Oberhausener Starter war mit seiner 109 (39, 35, 35) ebenfalls sehr zufrieden. Alexandra Schuster und Frank Schmitz verweigerten ihre Teilnahme aufgrund des unsportlichen Verhaltens des genannten Heimvereins komplett. Oliver Schuster legte bereits vor Turnierbeginn Protest gegen die Wertung ein. „Auch meine 99 ändert daran nichts, unsportlich ist unsportlich, unabhängig von meinem Ergebnis“, befand Schuster. Am 25.05.14 geht es zum letzten Spieltag der Saison nach Wesel.
28.04.2014 : Peinlich, peinlich VfM !
Kein sportliches Miteinander in Bottrop
Als unerreicht unsportlich erweist sich zur Zeit der Verein für Minigolf in Bottrop. So wurde vor ein paar Tagen einem Topspieler der Konkurrenz vom BGC Oberhausen ein mehr als fadenscheiniges Hausverbot für die vereinseigene Minigolfanlage im Bottroper Stadtgarten ausgesprochen.
Als Begründung nennt man eine Meinungsäußerung des genannten Spielers die mehr als ein Jahr zurückliegt.
Der wahre Hintergrund dürfte unschwer zu erraten sein: Mit Hausverbot versehener Spieler gilt als bester auswärtiger Anlagenkenner und stellt damit eine ernsthafte Bedrohung für die Titelträume der heimischen Spieler bei den im Juli stattfindenden westdeutschen Meisterschaften auf dieser Anlage dar.
Fazit: Das vom Dachverband (NBV) als höchstes Gut vorgegebene sportliche Miteinander hat in der Bottroper Provinz leider noch keinen Einzug gehalten.

30.03.2014:
Bahnengolfer mit punktlosem Auftakt zur Rückrunde 2013/14
Punktlos, aber bei weitem nicht trostlos verlief der Start in die Rückrunde 2013/14 für die Bahnengolfer des BGC Oberhausen am 3. Spieltag in Krefeld-Uerdingen.
Zufrieden mit ihrer Leistung waren sowohl Mannschaftsführer Oliver Schuster mit einer 98 (34, 32, 32) als auch der in der Winterpause zum Verein gestoßene langjährige Ethernit-Spieler Michael Wirth mit seiner 100 (37, 33, 30). Etwas mehr versprochen hatte sich lediglich Alexandra Schuster, die mit ihrer 115 (35, 39, 41) aber auch nicht unzufrieden zu sein brauchte. Minigolf-Neuling Frank Schmitz spielte mit seiner 143 (43, 43, 57) ein ordentliches erstes Turnier.
Bereits am 13.04. geht es an die holländische Grenze nach Gronau-Epe zum 4. Spieltag.

18.03.2014
Bahnengolfer sind aus der Winterpause
Die Bahnengolfer des BGC Oberhausen melden sich aus der Winterpause zurück. Beim 6. Bulmker Park Cup in Gelsenkirchen zeigten sich sowohl Oliver Schuster mit einer 87 (32, 27, 28) als auch Alexandra Schuster mit einer 98 (32, 32, 34) in ansprechender Frühform. Die Rückrunde der Saison 13/14 startet am 30.03.14 in Krefeld-Uerdingen. Mit dabei auch Neuzugang Michael Wirth der als Miniaturgolf-Urgestein (seit 1978) den Weg zum BGC gefunden hat.
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde der bisherige Vorstand für ein weiteres Jahr bestätigt. Lediglich der Posten des Jugendwartes wurde mit Alexandra Schuster neu besetzt.